Schallplattenbenefizauktion für den Kinder- und Jugendhospizdienst Frankfurt am 6. Dezember 2025 ab 16 Uhr im Ladengeschäft. Vorher ab 10 Uhr Feier 15 Jahre analogetontraeger!!!

Kinderhospizdienst Frankfurt Versteigerung LPs

Benefizauktion

Alle Jahre wieder ist es uns eine Herzensangelegenheit, eine Schallplatten-Versteigerung zugunsten des Vereins Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Frankfurt/Rhein-Main zu veranstaltet. Sie findet am Samstag, den 06.12.2025 ab 16 Uhr statt.

Die Platten, auf die Sie bieten können, stellen wir weiter unten auf dieser Seite vor.

Im letzten Jahr haben wir die Auktion im Rahmen einer kleinen Feier stimmungsvoll und sehr erfolgreich bestritten – diesmal haben wir an dem Tag noch mehr zu feiern: analogetontraeger ist in diesem November 15 Jahre alt geworden! Daher gibt es ab 10 Uhr Drinks und Snacks und 15 % Rabatt auf analoge Tonträger. Ab 15 Uhr legt dann djhobbydj auf.

Auch eine Spendendose des Kinderhospizdienstes wird in der Adventszeit und natürlich auch am 06.12. wieder im Laden stehen und hoffentlich so großzügig und reich befüllt wie in den vergangenen Jahren.

Absolut jeder Euro für den guten Zweck

Der gesamte Erlös der Auktion wird an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Frankfurt/Rhein-Main gespendet. Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen auf diese Weise die wichtige Arbeit des Vereins unterstützen und das besondere Engagement der vielen Ehrenamtlichen würdigen zu können.

Wir freuen uns auf Ihren/Euren Besuch!

PS: Wer am 6. Dezember nicht persönlich zur Auktion kommen kann, kann vorab ein verbindliches Vorgebot abgeben und zwar per Mail (laden@analogetontraeger.de) oder persönlich im Laden.

Der AKHD stellt sich vor

Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst (AKHD) Frankfurt/Rhein-Main begleitet Kinder und Jugendliche mit lebensverkürzender oder lebensbedrohlicher Erkrankung. Qualifizierte ehrenamtliche Mitarbeiter*innen unterstützen und entlasten die gesamte Familie im häuslichen Umfeld.
Ziel ist es, die Lebensqualität der betroffenen Kinder und ihrer Familien zu verbessern. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen begleiten die gesamte Familie ab der Diagnose, im Sterben und über den Tod hinaus. Sie orientieren sich dabei an den Bedürfnissen der Familien.
Die Kernaufgabe liegt in der alltagspraktischen Unterstützung und Entlastung, der Förderung der Selbsthilfe sowie der Schaffung von Gesprächsangeboten.
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen haben für ihre Tätigkeit einen 100-stündigen qualifizierten Vorbereitungskurs absolviert.
Im Frankfurter Dienst, der 2006 eröffnet wurde, werden aktuell um die 40 Familien begleitet. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen sind in der Begleitung, der Öffentlichkeitsarbeit und im Büro im Einsatz. Die betroffenen Familien wohnen in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet. Für die Familien ist das Angebot kostenfrei.
Der Dienst finanziert sich überwiegend durch Spenden.

Hier folgen nun Informationen zu den zu ersteigernden Platten:

Pink Floyd – Pulse

Label: Pink Floyd Records – PFRLP17

Format: 4 x Vinyl, LP, Album, Reissue, Remastered, 180 g, Box-Set

Land: Europe

Veröffentlicht: 18. Mai 2018

Zustand:
Vinyl: NM
Cover/Booklet: NM

Unter Pink Floyd-Fans kontrovers diskutiertes Live-Album, das vor allem die komplette Dark Side of the Moon-Tracklist enthält, sich allerdings aus Aufnahmen von verschiedenen Live-Konzerten zusammensetzt. Während Pulse daher für die einen als nicht gänzlich authentische Live-Platte gilt, sehen die anderen genau diese Auswahl der Stücke als einen der Gründe für die hohe klangliche Qualität des Albums. Außerdem wurde beim Abmischen das Q-Sound-Verfahren verwendet, das die Abbildung eines besonders authentischen Raumklangs ermöglicht. So oder so ein Muss in jeder gut sortierten Pink-Floyd-Sammlung und bei einem Startpreis von 50 € eine gute Gelegenheit, die eigene Sammlung mit diesem ‚Schätzchen‘ aufzufüllen. Eine Besonderheit der Vinyl-Ausgabe ist, dass das Stück One Of These Days nur dort (und auf der MC-Version) enthalten ist.

Die vorliegende Ausgabe ist die europäische Pressung von 2018. Remastered und mit 52-seitigem Hardcover Book.

Startgebot: 50 €

Mendelssohn – A Midsummer Night’s Dream (London Symphony Orchestra, Peter Maag)

Label: Original Recordings Group – ORG 108

Format: 2 x Vinyl, LP, 45 RPM, Album, Limited Edition, Numbered, Reissue, 180 g

Land: USA

Veröffentlicht: 2010

Zustand: sealed
Vinyl: M
Cover: M

ORG steht für Original Recordings Group, gegründet 2006 mit dem Ziel, Schallplatten mit den „höchsten Qualitätsansprüchen“ herzustellen, oder besser: wieder zu veröffentlichen. Denn: Die zu ersteigernde Platte ist ein Reissue eines wahren Klassikers der frühen Stereoaufnahmen, der schon im Original (London CS 6001, September 1958, und fast zeitgleich als Decca 2060, Dezember 1958) außergewöhnlich gut klingt: Mendelssohns A Midsummer Night’s Dream, London Symphony Orchestra, dirigiert von Peter Maag (Decca 2060). ORG hat diesen Klassiker dann im Jahr 2010 erneut herausgebracht, um ihn noch besser zu machen: Auf zwei statt einer Platte, dafür in 45 RPM. Das verspricht nicht nur aus technischer Sicht einiges an Dynamik. In Kombination mit Peter Maag als Dirigent explodiert diese Aufnahme regelrecht – und bleibt gleichzeitig klar und präzise. Die Ausgabe ist limitiert auf 2.500 Stück, wir versteigern Nr. 164. Als I-Tüpfelchen ist die Platte noch original verschweißt, also ungespielt. Für das Startgebot in Höhe von 50 € ein Schnäppchen.

Startgebot: 50 €

Mr. Fats Sadi, His Vibes & His Friends – Ensadinado

Label: SABA – SB 15 111 ST

Format: Vinyl, LP, Album

Land: Deutschland

Veröffentlicht: 1966

Zustand:
Vinyl: NM
Cover: NM-

Ensadinado präsentiert den belgischen Vibraphonisten Fats Sadi in Bestform: warme, rhythmische Klänge, getragen von einer eingespielten Begleitgruppe, die aus namhaften Jazz-Größen wie Kenny Clarke, Francy Boland und Jimmy Wood Jr. besteht. Besonders mit den beiden Erstgenannten war Sadi bereits musikalisch gut vertraut, denn er hatte schon in der Vergangenheit diverse Sessions mit der Clarke-Boland-Big Band gespielt.
Die Aufnahme verbindet elegante Jazz-Grooves mit latinem Flair und durchweg lässiger Spielfreude – sicher auch bedingt durch die Umstände, denn alles wurde in einer einzigen Sechs-Stunden-Session aufgezeichnet und alles sind „first takes“. So entstand eine Platte, die den charakteristischen Klang von Sadi bestens einfängt.
Erschienen 1966 auf SABA (Tannenbaumlabel), welches 1968 nach dem Verkauf von SABA in dem neuen Label MPS (Musikproduktion Schwarzwald) aufging.

Startgebot: 50 €

Eintracht Frankfurt – Eintracht, Eintracht über alles 

Label:    Univers – HNR 101

Format: Album, Stereo

Land: Deutschland

Erschienen: 1978

Zustand:
Vinyl: VG+
Cover: VG+

Im Herzen von Europa liegt mein Frankfurt am Main,
die Bundesliga gibt sich hier gar oft ein Stell-Dich-Ein,
hier gibt es eine Eintracht, die spielt Fußball ganz famos,
man kennt sie nicht nur am Mainestrand … (intoniert vom Polizeichor Frankfurt)

Vor jedem Heimspiel der SGE singen alle im Stadion, die die Eintracht lieben, dieses Lied. Wer dafür ein Textblatt braucht oder erst gar nicht mitsingt, ist Anhänger der Auswärtsmannschaft oder Hipster (aber das ist ein anderes Thema). Das Lied selbst ist älter als die Bundesliga, es entstand bereits 1959, allerdings als Hymne auf Frankfurt, noch ohne Bezug zur Eintracht. 1974 wurde im Rahmen eines Lied-Wettbewerbs der Eintracht der Text eingereicht, den wir heute alle auswendig können.

Wir jedenfalls versteigern eine Kopie der Eintracht- Schallplatte, die ein buntes Potpourri an Eintracht-Klassikern enthält wie „Im Wald, da spielt die Eintracht“, Ausschnitte von Reportagen (wie die des Endspiels 1959 gegen Kxxxers Ofxxxxch) und natürlich Liesel Christs „Liebe Eintracht-Fans.“

Startgebot: 18,99 €